Wir verwenden Cookies

Wir setzen auf dieser Webseite Cookies ein. Mit der Nutzung unserer Webseite, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Information dazu, wie wir Cookies einsetzen, und wie Sie die Voreinstellungen verändern können:

Boss OC-5 Octaver

Artikel-Nr.: 112418
Lager: Lager wird für Sie schnellstmöglich bestellt!
CHF 159.00

Beschreibung

- Neu entwickelte Tracking-Technologie für eine noch präzisere Ansprache und ein natürliches Spielgefühl ohne Latenz
- Vintage-Modus als Nachbildung des originalen OC-2 Monosounds
- Polyphoner Modus für das Akkordspiel: Der Range-Regler bestimmt den Wirkungsbereich des Effekts
- Mit der Einstellung "Lowest Range" wirkt der Oktav-Effekt nur auf die tiefste Note eines Akkords
- Neue Aufwärtsoktavierung - als eigenständiger Effekt oder in Kombination mit Abwärtsoktavierung
- Mode-Schalter, optimiert die Tracking-Engine für Gitarre oder Bass
- Direktausgang für Wet/Dry-Setups

Leistungsstarke Oktav-Effekte
Das OC-5 basiert auf der aktuellsten BOSS Echtzeit-Processing-Technologie und bietet herausragenden Sound und eine außergewöhnliche Spielbarkeit für unerreichte Ausdrucksoptionen. Zu den zentralen Funktionen zählt die neu entwickelte Tracking-Engine für eine saubere, präzise Effektansprache ohne Latenz. Darüber hinaus ermöglicht das OC-5 einen nochmals erweiterten Tonnumfang und verbesserte Polyphonie-Optionen, um sämtliche Anforderungen an Oktaveffekte in einem leistungsstarken Pedal abzubilden.

Klassische Sounds mit dem Vintage-Modus
Das OC-2 wurde 1982 eingeführt und gilt als das weltweit erste moderne Oktavpedal für Gitarre und Bass. Bis heute lieben Musiker den gleichermaßen warmen und präsenten Sound des Pedals, der perfekt im Mix sitzt und mit seiner unverkennbaren Charakteristik auf zahllosen Hits zu hören ist. Mit dem Vintage-Modus steht dir der legendäre Mono-Sound auch im OC-5 zur Verfügung - dank der neuen Tracking-Engine sogar mit nochmals verbesserter Ansprache. Über die fest zugeordneten Pegelregler für -1 und -2 Oktaveffekte und den Direktsound hast du die enorme Vielfalt an Sub-Oktav-Klangfarben jederzeit im Griff.

Erweiterter polyphoner Modus
Das OC-5 beinhaltet einen weiterentwickelten polyphonen Modus. Erstmals eingeführt beim OC-3 Super Octave, kannst du Akkorde mit Oktaveffekten spielen. Der vielseitige Range-Regler beschränkt den Effekt auf die tieferen Noten deines Instruments - perfekt für okatvierte Basslinien in Kombination mit klassischem Akkord- und Melodiespiel in den höheren Registern. Weiterhin kannst du den Oktaveffekt dank des optimierten Trackings nur auf die tiefste Note eines Akkords begrenzen, indem du den Range-Regler auf die Einstellung "Lowest" stellst.

Erweiterter Tonumfang mit "Octave Up"
Die Aufwärtsoktavierung gehört zu den interessantesten neuen Funktionen des OC-5 und steht sowohl im Vintage- als auch im polyphonen Modus zur Verfügung. Drehe hierzu einfach den +1 OCT Regler auf, um den gewünschten Effektanteil einzustellen. Verwende Octave-Up als eigenständigen Effekt für künstliche 12-String-Gitarren und einzigartige Solo-Sounds. Oder mische ihn mit Octave-Down-Effekten für ausgedehnte Akkord-Voicings und besonders fette Lead-Sounds.

Gitarre/Bass-Schalter und Direct Out
Über den fest zugeordneten Schalter auf der Pedalunterseite kannst du die Performance der Tracking-Engine des OC-5 wahlweise auf Gitarre oder Bass abstimmen. Zudem ermöglicht der Direct Out-Ausgang das einfache Ausspielen von Original- und Effektsignal auf unterschiedliche Ziele, zum Beispiel zwei Bühnenverstärker oder zwei separate Kanäle eines Mischpults oder Audio Interfaces.

Eigenschaften

Optionen

Bewertungen

Downloads